Die Weichen für die nächsten Jahre sind gestellt

Die SHS Haustechnik AG wurde 1979 als Nachfolgerin der Einzelfirma Walter Schmidlin gegründet. Über die Jahrzehnte hinweg führte zuerst Gerold Blaser (1976 bis2007) und seither Peter Feuz (seit 2002) das Unternehmen. In den nächsten Jahren steht ein weiterer Führungswechsel bevor. Markus Steuble, der Leiter der Heizungsabteilung, wird schrittweise an seine zukünftigen Aufgaben als Geschäftsleiter des Unternehmens herangeführt. Die duale Geschäftsführung, die sich bereits zwischen 2002 und 2007 bewährt hat, wird dabei erneut zum Einsatz kommen – eine bewusste Entscheidung des Verwaltungsrats, um den Generationenwechsel nahtlos zu gestalten.

 

Der 45-jährigeMarkus Steuble hat in den vergangenen zwei Jahren eine intensive Weiterbildung im Bereich General Management absolviert und ist bestens auf seine neue Aufgabevorbereitet. Nach über 20 Jahren im Unternehmen kennt er die Grundwerte der SHS Haustechnik AG sehr gut und wird von den Mitarbeitern und Kunden geschätzt.

 

Die SHS Haustechnik AG ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 56 Mitarbeitende, darunter 11 Lernende. Ein Drittel der Belegschaft hält der Firma bereits seit über 20 Jahren die Treue. Motivierte und loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wertvollste Gut einer Firma, daher wird auf eine solide Personalführung grosser Wert gelegt. Jährliche Geschäftsausflüge und alle fünf Jahre ein Städtetrip in eine europäische Stadt sind feste Bestandteile der Wertschätzung und Pflege des Teamspirits.

 

Die SHS Haustechnik AG bietet seit vielen Jahren zuverlässige Dienstleistungen in der Gebäudetechnik an. Ob Neubauten oder Sanierungen, die SHS realisiert Projekte für Eigenheime ebenso sorgfältig wie solche für größere Überbauungen oder Gewerbebauten.

Im Heizungssektor liegt der Fokus vor allem auf Heizungssanierungen. Die langjährige Erfahrung des Unternehmens ermöglicht es, komplexe und energieeffiziente Lösungen zu entwickeln, sei es mit Luft- oder Erdsondenwärmepumpen, Holzheizungen oder thermischen Solaranlagen.

 

Besonders in älteren Gebäuden ist clevere Planung gefragt, um auf begrenztem Raum maximale Lösungen zu erreichen. Die Badplaner der SHS schaffen es, auch auf kleinem Rauminnovative und attraktive Badlösungen zu realisieren. Dabei stehen den Kundinnen und Kunden eine große Auswahl an hochwertigen Apparaten, Armaturen und Accessoires zur Verfügung.

 

In modernen, luftdicht gebauten Gebäuden ist kontrollierte Wohnungslüftung essenziell, um Bauschäden durch unzureichende Belüftung zu vermeiden. Diese Anlagen tragen zudem erheblich zur Energieeinsparung bei, da bis zu 90% der Energie aus der Abluft der Zuluft wieder zugeführt werden können.

 

Ob komplexe Dachecken oder Terrassenabdichtungen – die Spenglerei der SHS sorgt dafür, dass kein Wasser ins Gebäude eindringt. Dachrandverkleidungen, Kamineinfassungen und Dachrinnen werden in Handarbeit präzise angepasst und können farblich individuell gestaltet werden.

 

Die Gebäudetechnikanlagen müssen regelmäßig gewartet werden. Das 11-köpfige Kundendienstteam sorgt dafür, dass Wartungen und Reparaturen zuverlässig durchgeführt werden. Besonders in diesem Bereich ist die Erfahrung und die fachliche Kompetenz unserer langjährigen Mitarbeitenden von großem Wert, da sich die Gebäudetechnik in den letzten Jahrzehnten stark weiterentwickelt hat.

 

Neu im Angebot ist die Möglichkeit, bei Wasserschäden einzelne Räume oder das Gebäude mit modernen Geräten effizient zu trocknen, um so die Gebäudesubstanz vor Schäden zu schützen.

 

Die SHS Haustechnik AG steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rundum die Haustechnik zur Verfügung. Überzeugen Sie sich von SHS’s Angeboten und Ideen.

 

Über die Feiertage bleibt das Unternehmen geschlossen. Für Notfälle steht Ihnen das 24Stunden Pikett-Team unter T 079 414 28 41 zur Verfügung. SHS wünscht Ihnen frohe Festtage und bis bald im 2025.